„Alles nur Fassade !”
... ist ein Ausspruch, der in der heutigen Zeit in punkto Lifestile durchaus manchmal seine Richtigkeit hat.
In der Bautechnik hat dieser Satz keine Berechtigung.
Die Fassade eines Gebäudes übernimmt vielfältige Aufgaben:
- Sie schützt uns vor Wind und Wetter.
- Sie soll uns vor Wärme und Kälte behüten und ist dabei allen möglichen Umwelteinflüssen ausgesetzt.
Die Instandsetzung der Fassaden erfordert eine umfassende Kenntnis der bauphysikalischen Zusammenhänge.
Alle Materialien müssen zueinander passen.
Wenn zum Beispiel der Anstrich abblättert, kann man natürlich einfach nur streichen, oder wenn der Haussockel anfängt zu bröckeln, werden einfach Fliesen aufgebracht.
Die Ursache für das Schadensbild ist dann allerdings nicht berücksichtigt, die Schäden werden sich verschlimmern. Daher sollte bei jeder Sanierung eine Bestandsaufnahme mit Schadensanalyse immer der erste Schritt sein.
Unser Fachbetrieb analysiert grundsätzlich umfassend den Gebäudezustand und erarbeitet Ihnen dann
die Sanierungsvorschläge und das entsprechende Angebot.